- Computer mit Webcam oder Smartphone bzw. Tablet
- Gültiges Ausweisdokument
- Internetverbindung
- Mobiltelefon zum Empfang eines Freigabecodes per SMS
Was wird benötigt und wie ist der Ablauf?
Für die Video-Legitimation benötigen Sie lediglich:
Das Videoident-Verfahren wird durch unseren Kooperationspartner IDnow durchgeführt. Die Datenübertragung ist während des gesamten Prozesses verschlüsselt.
Bei der Video-Identifikation oder Video-Legitimation handelt es sich um eine moderne Möglichkeit zur Online-Identifikation von Personen. IDnow Video-Ident wurde 2014 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) offiziell als Verfahren zur rechtskonformen Fernidentifizierung nach dem Geldwäschegesetz (GWG) zugelassen. Im Vergleich zu analogen Verfahren, wie beispielsweise PostIdent, kann sich der Nutzer bei IDnow VideoIdent bequem von zu Hause oder unterwegs identifizieren.
Hierzu wird eine Video-Verbindung zwischen dem Nutzer und einem Ident-Spezialisten von IDnow aufgebaut, in der der Ausweis und die Identität des Nutzers kontrolliert werden. Die Online-Identifikation per Video ist komplett digital und in wenigen Minuten erledigt.
Ja. Ihre Daten liegen sicher verschlüsselt auf Hochverfügbarkeits-Servern in Deutschland. IDnow vertraut dafür auf das Hochsicherheits-Rechenzentrum der Noris Network AG in Nürnberg. IDnow hält strengste Datenschutzrichtlinien ein und wurde hierfür durch das Institut für IT-Recht zertifiziert. Sämtliche Daten werden sicher verschlüsselt übertragen.
Auf Wunsch können beliebige Datenfelder der aufgenommenen Ausweise geschwärzt werden, um nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit zu agieren. Gerne arbeiten wir darüber hinaus auch im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung (ADV) mit Ihnen zusammen.