Die Corona-Krise stellt die Wirtschaft in Deutschland weiterhin vor ungeahnte Herausforderungen. Umsatzeinbrüche, eine rückläufige Nachfrage in bestimmten Branchen und stets die Frage, wie sich die Situation wohl weiter entwickeln wird. Keine leichte Situation, die selbst stabile Unternehmen mit soliden Finanzplänen erschüttert. Während den einen plötzlich die finanzielle Flexibilität fehlt, um wirtschaftlich wie gewohnt arbeiten zu können, geht es für andere sogar um den Erhalt des Unternehmens.
Alle Kosten laufen weiter: Löhne und Gehälter, Mieten, Leasingraten, Rechnungen von Lieferanten oder Nebenkosten. Hinzu kommen teilweise hohe Kosten für Hygienemaßnahmen. Ein durchdachtes Liquiditätsmanagement ist jetzt wichtiger als jemals zuvor.
Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten, die Sie für Ihren Betrieb nutzen können, um weiterhin zahlungsfähig zu bleiben. Nachfolgend haben wir einen ersten Überblick über die wichtigsten Handlungsmöglichkeiten zusammengetragen: